top of page

Muttermilch. Die Milch die Wunder wirkt. WHOLY MILK.

  • Autorenbild: Denise Dumenigo
    Denise Dumenigo
  • 14. Dez. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Du bist schwanger und überlegst jetzt schon welche Milchpumpenausstattung du brauchst, ob du überhaupt stillen willst oder, dass du auf jeden Fall nur ein halbes Jahr stillen möchtest? Liebe Mama, habe Vertrauen in die Wunder und wunderbaren Geschenke deines Körper. Lass dich nicht von den Ansichten der Gesellschaft beeinflussen.


Ganz nebenbei, was denkst du über deine ganzen Annahmen, nachdem du diese Fakten gelesen hast?


Muttermilch🙌🧿❤️Fakten die 💥 !

1. Muttermilch enthält, unter anderem Stammzellen, die später zu anderen Körperzelltypen wie Gehirn, Herz, Niere oder Knochengewebe werden.


2. Muttermilch enthält Antikörper und lebende weiße Blutkörperchen, die dem Baby helfen, Infektionen zu bekämpfen. Ist das Baby krank, nimmt die Menge dieser Zellen in der Milch noch Mal stark zu.


3. Colostrum (die Erstmilch) enthält spezielle Proteine, die den Darmtrakt des Babys auskleiden, um ihn von Anfang an vor schädlichen Bakterien zu schützen.


4. Das Gehirn setzt während des Stillens die Hormone Prolaktin und Oxytocin frei, die der Mutter dabei helfen, eine Bindung zum Baby aufzubauen und Stress und Angst zu lindern.


5. Der Geruch und Geschmack der Muttermilch ändert sich je nach den Lebensmitteln, die die Mutter isst. Wird das Kind während des Stillens mehr Geschmacksrichtungen ausgesetzen, kann das dazu führen, dass es später weniger wählerisch beim Essen ist.


6. Isst die Mutter blähende Lebensmittel, hat das keinerlei Auswirkung auf das Baby. Blähgase entstehen beim Verdauen, die während des Verdauungsprozess gelösten Nährstoffe gelangen ins Blut, woraus die Muttermilch gebildet wird, Blähgase nicht.


7. Die Muttermilch verändert sich ständig, um den Bedürfnissen des wachsenden Babys gerecht zu werden. Von Monat zu Monat, die ganze Woche über, von Tag zu Tag und sogar während einer einzigen Stillmahlzeit.


8. Mütter, die stillen, haben ein geringeres Risiko, an Brustkrebs, Eierstockkrebs, Herzerkrankungen, Schlaganfall, Typ-2-Diabetes und Wochenbettdepression zu erkranken. Und je länger eine Frau in ihrem Leben stillt, desto mehr Schutz erhält sie.


9. Stillen senkt das Risiko des Babys für häufige Kinderkrankheiten, einschließlich Ohrinfektionen, Infektionen der Atemwege, Gastroenteritis und nekrotisierende Enterokolitis.


10. Was würdest du als 10. noch ergänzen? Vielleicht, einfach DANKE an die Mutter Natur sagen, dass wir dieses unfassbare Geschenk in uns tragen.

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page